
NDIX
Hafenplatz 1
48155 Münster
+ 49 (0) 251 694 10 42
www.ndix.de
[email protected]
NDIX ist ein offenes und unabhängiges Breitbandnetzwerk für Unternehmen und Einrichtungen aller Marktsektoren. Zu den Kernaktivitäten gehört der digitale Marktplatz, auf dem Angebot und Nachfrage im IT-Bereich über offene Infrastrukturen zusammengebracht werden. Hier sind bereits über 90 Anbieter verfügbar.
Das offene Modell der NDIX Breitbandplattform bietet in Kooperation mit Infrastrukturpartnern eine große Dienstauswahl und günstige Preise. Das macht einen Glasfaseranschluss auch für kleine und mittelgroße Firmen zunehmend interessant. Denn nur mit einem Glasfaseranschluss werden die steigenden Anforderungen an die Datenkommunikation zukünftig erfüllbar sein. Ein NDIX-Anschluss am Kundenstandort oder direkt an einem NDIX-Switch in einem Rechenzentrum ermöglicht insbesondere:
– Anschluss am NDIX-Marktplatz, auf dem über 90 IT-Dienstleister tätig sind.
– Direkte Verbindungen zwischen Standorten von Unternehmen oder Partnern ohne weitere Kosten.
– Superschnelle Verbindungen von 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s.
– Peering mit einer zunehmenden Anzahl anderer Organisationen und Firmen sowie eine direkte Kopplung zu den großen Internetknotenpunkten in Europa.
NDIX wurde 2001 gegründet, um die Entwicklung von Breitband im Grenzgebiet der Niederlande und Deutschland zu stimulieren. Anteilseigner der Breitbandplattform NDIX sind die Stadtwerke Münster GbmH, die Universität Twente und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Oost Nederland (Oost NV).