Projekte, um Jugendliche für IT zu begeistern, ein Sponsoring für die openSenseLab gGmbH, Innovationsmanagement in Unternehmen und die Informationsfabrik GmbH – das waren Themen der diesjährigen Mitgliederversammlung mit angeschlossener „IT-Forum-vor-Ort“-Sitzung in Münster.

In den Räumlichkeiten der Informationsfabrik empfing Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Thomas Löchte alle Gäste und Mitglieder des IT-Forums und stellte die Geschäftsfelder der Informationsfabrik vor. Sven Grave, Managing Director beim Digital Hub münsterLAND, informierte zudem, wie die Einführung eines Innovationsmanagements im Unternehmen gelingt.

Wie können junge Menschen für IT begeistert werden? Dr. Charlotte Echterhoff zeigte auf, wie die Hacker School Unternehmen dabei unterstützt, Jugendliche in Schulen an IT-Themen heranzuführen. Thomas Bartoschek von der openSenseLab gGmbH stellte außerdem das Projekt Jugend hackt in Münster vor, das das IT-Forum Nord Westfalen mit einem Sponsoring unterstützt: Vor Ort übergaben Carsten Brockmann, Vorstandsvorsitzender, und Alexander Thiele von Bechtle Remarketing, wiederaufbereitete Laptops und Monitore an Projektleiter Thomas Bartoschek. Zum Sponsoring gehört ebenfalls die Finanzierung von Mäusen und eines Transportkoffers.

Carsten Brockmann führte durch die Mitgliederversammlung und gab sowohl einen Rückblick auf die Aktivitäten in 2022 als auch eine Vorschau auf die geplanten Veranstaltungen, u.a. zu CyberSecurity, im kommenden Jahr. Kai Radstaak von kairom.de berichtete dabei über den Digital Summit Euregio, der am 24. Mai 2023 mit einem Fokus auf Smart Sustainability und Smart Industry erneut in Münster und online mit Unterstützung des IT-Forums stattfinden wird.